Leki Airfoil 3D

Schnell, präzise, perfekt für kurze Radien und sportliche Kurven - so lässt sich der neue Airfoil 3D auf den Punkt bringen. Das neue Trigger 3D-System bietet mehr Kontrolle durch eine direkte Verbindung zwischen Handschuh und Stock, verbesserten Bedienkomfort durch schnelles Ein- und Ausklicken und grössere Sicherheitsreserven durch eine intelligente dreidimensionale Auslösung, die das Auslösespektrum um das Vierfache erweitert. Der Top-Stock mit dem Durchmesser von 14 mm ist auf den ersten Blick an der Tropfenform des Rohrs zu erkennen. Das macht ihn besonders aerodynamisch und unterstützt das perfekte Schwungverhalten. Als Rohrmaterial wurde hochwertig verarbeitetes HTS 6.5 Aluminium verwendet, das macht den Stock leicht und gleichzeitig robust.
Wie finden Sie die richtige Skistocklänge?
Faustregel: Körpergrösse etwa minus 45 bis minus 50 cm. Oder stellen Sie die alten Stöcke verkehrt vor sich auf den Boden. Die Stockteller sollen sich 5 bis 10 cm höher befinden als das Ellbogengelenk. Achtung, nicht vergessen: Die Skischuhe – bei Skis mit Platten, die Plattenhöhe dazurechnen. Für Abfahrt und Super-G können Sie zusätzlich 3 bis 4 cm dazugeben.
Zu beachten: Die Skistöcke können einige Tage Lieferfrist haben.
- Griff: Trigger 3D SL
- Schlaufe: Trigger Frame Strap Mesh
- Rohrdurchmesser: 14 mm
- Teller: Cobra Alpin
- Spitze: Karbid
- Farbe: weiss, anthrazit, gelb
- Länge: 110–135 cm
Farbe: | weiss, anthrazit, gelb |
---|---|
Länge: | 110 cm, 115cm, 120 cm, 125 cm, 130 cm, 135 cm |
Anmelden